Mit der Klopftechnik (EFT = Emotional Freedom Technique) kannst du unzählige festgefahrene Themen auflösen:
[ Glaubenssätze, Verhaltensmuster usw. aufspüren/loslassen ->
in positive Selbstbestärkung umformen,
[ Ängste angehen und loszuwerden (wie bspw. Flugangst, Prüfungs- und Versagensängste usw.),
[ tief verwurzelte, emotionale Probleme loswerden,
[ Genussüchte (wie Rauchen, übermäßiges Essen oder Alkoholkonsum etc.) abgewöhnen,
[ körperliche Beschwerden und Schmerzen (wie Verspannungen, Kopfschmerzen etc.) lindern
[ eigene Akzeptanz und Selbstliebe stärken, das eigene Leben gestalten,
[ Allergien loswerden.
Die o.g. Themen sind nur ein Auszug dessen, was wir mit der Klopftechnik alles bearbeiten können. EFT kann grundsätzlich bei allen psychischen, physischen, emotionalen und psychosomatischen Symptomen angewandt werden, denn es aktiviert den eigenen Lösungsbeitrag vom "sie, er, es hilft mir" hin zu "ich helfe mir".
Wie wirkt EFT?
Durch das Klopfen und Stimulierung bestimmter Meridianpunkte und der Konzentration auf die Blockade (negativer Glaubenssatz, belastendes Ereignis, Schmerz usw.) werden die Störungen aufgespürt und gelöst. Dabei werden "alte Vernetzungen" im Gehirn durch neue, neuronale Verknüpfungen ersetzt - so kann sich die Blockade mit der Zeit auflösen.
In einer Kombination aus Gespräch und Klopfakupressur wird das körperliche Energiesystem aktiviert, das Problem am Ursprung "geschnappt" und nachhaltig aufgelöst. Durch die Berührung des Körpers wird u.a. Oxytocin, ein Transmitter mit beruhigender Wirkung, freigesetzt. Dadurch finden Emotionen, belastende Gedanken und Schmerzpunkte schnell in die Entspannung. Konsequent durchgeführt bewirkt der Prozess, dass du dich nicht mehr ausgeliefert fühlst und dein volles, persönliches Potential entfalten kannst.
Die Kunst dabei ist, das - was WIRKLICH belastet - aufzuspüren, alle hinter der offensichtlichen Emotion, Schmerzen etc. liegende Gründe an der Wurzel zu packen und aus deinem Energiesystem auszuschleusen. Das braucht in der Regel Zeit und ist immer mal ordentliche "Detektivarbeit" - da die Probleme meistens nicht über Nacht gewachsen sind.
Wie läuft eine EFT-Sitzung ab?
Unsere gemeinsame Zeit dauert 60 bis 90 Minuten.
Wir besprechen zunächst Dein Anliegen, das dich aktuell beschäftigt - damit beginnt bereits die EFT Behandlung.
Dabei formulieren wir einen sogenannten Einstimmungssatz und schon starten wir mit der Klopfakupressur. Die achtsame Begleitung wird durch den Einsatz von passenden ätherischen Ölen unterstützt.
Nach dem 1. Termin besprechen wir gemeinsam den weiteren Behandlungsverlauf.
Begleitende Ätherische Öle:
Auf Wunsch, erstelle ich für dich ein begleitendes Bio-Öl im Roll-on, den du überall mit hinnehmen und das Öl bei Bedarf anwenden kannst. Das breite Wirkspektrum der ätherischen Bio-Öle ist ein wunderbarer Helfer, das Immunsystem zu unterstützt, Stress zu reduziere und Schmerzen zu lindern.
Energieausgleich Klopftechnik:
[ Einzelsitzung*:
120 €/60 Minuten ° 160 €/90 Minuten
[ Terminserie (mind. 6 aufeinanderfolgende Termine)*:
100 €/60 Minuten ° 140 €/90 Minuten
[ Terminserie (ab 3 Monaten 1x wöchentlich)*:
90 €/60 Minuten ° 125 €/90 Minuten
[ Begleitende Ätherische Öl-Mischung (Bio Qualität) im 10 ml Roll-On*:
10 €
* Alle Preise verstehen sich netto zzgl. 19% MwSt
Meine fundierte EFT Ausbildung erfolgte bei Margarete Deußen-Müller nach den Standards des
Verbandes für Klopfakupressur e. V. bei dem ich gelistet bin.
Rechtliches:
Während der gemeinsamen Sitzung und auch in der Zeit danach bleibst Du für jegliches Wohlbefinden sowie diesbezüglicher entsprechender Mitteilung selbst verantwortlich. Die angewandten Klopfakupressur-Methode sind kein Einsatz für ärztlich verordnete Behandlungen oder Diagnosen. Sollten Beschwerden jedweder Art bislang im medizinischen Sinne noch nicht abgeklärt sein, wird eine solche Abklärung empfohlen. Solltest Du in ärztlicher, psychotherapeutischer oder sonstiger Behandlung sein, bitte ich um entsprechende Mitteilung vor Beginn unseres Termins.
Auch wenn mit Klopfakupressur-Methode oft erstaunliche Ergebnisse erzielt werden können, gibt es doch Grenzen der Anwendung. Das Klopfen kann grundsätzlich bei allen psychischen, physischen und emotionalen Themen sowie bei psychosomatischen Symptome angewandt werden. Gleichwohl sollte die Bearbeitung schwerer emotionaler und körperlicher Belastungen in Begleitung von Klopfakupressur erfahrenen Coaches, Therapeuten und/oder Ärzten erfolgen. Zur Stabilisierung kann das Klopfen dabei stets eingesetzt werden. Die Klopfakupressur ergänzt - ersetzt jedoch keinesfalls - eine medizinische oder psychiatrische Behandlung.
Haftungsausschluss für medizinische und psychotherapeutische Laien
Bislang sind keinerlei schädliche Nebenwirkungen des Klopfens bekannt geworden, dennoch folgender Hinweis: Nach bundesdeutschem Recht dürfen Störungen mit Krankheitswert bei anderen weder diagnostiziert noch behandelt werden, sofern man nicht im Besitz einer staatlichen Heilerlaubnis ist. Das bedeutet, dass ich bezüglich körperlicher oder emotionaler Probleme keinerlei Ratschläge bezüglich medizinischer Behandlungen, anstehender Operationen oder der Einnahme/des Absetzen von Medikamenten gebe.